Die Lenkstange |
![]() |
| Die Lenkstange (handle-bar) besteht aus Stahl oder Eisen, sie ist massiv oder hohl und wird verschiedenartig an der Gabel befestigt. |
|---|
| In der Hauptsache gibt es die Lenkstange in gerader-, abgesenkter- und Kuhhornform. |
| Die gerade Lenkstange (Straight handlebar) |
![]() |
||
| Gerade Lenkstange an einem französischen Hochrad (1) |
|
| Die abgesenkte Lenkstange (Dropped handlebar) |
![]() |
![]() |
|
| Abgesenkte Lenkstange an einem Hochrad der Firma Singer (2) |
Abgesenkte Lenkstange (3) |
|
| Die kuhhornförmige Lenkstange (Cow horn handlebar) |
![]() |
|
![]() |
| Kuhhornförmige Lenkstange. Hersteller des Hochrades unbekannt.(4) |
Kuhhornförmige Lenkstange. Hersteller des Hochrades unbekannt. (5) |
Kuhhornförmige Lenkstange. |
| Quellen: Fahrrad und Radfahrer, Wilhelm Wolf, Leipzig 1890; Sammlung Beer. Handbuch des Bicycle-Sport von Victor Silberer und George Ernst,Wien/Leipzig 1885; Archiv der Deutschen Sporthochschule Köln. Antique Bicycles, by G.Donald Adams. Bildnachweis: (1 u.2) Deutsches Fahrradmuseum Bad Brückenau. (3)-(6) Hochräder aus der Sammlung Beer. |